Vom 3D-Druck bis zur Endmontage – so entsteht unser Prüfgerät.

Jedes Gehäuse wird zunächst im 3D-Druckverfahren gefertigt, anschließend mechanisch bearbeitet und präzise gefräst.
Die Elektronikplatinen werden von Hand bestückt und nach einem definierten Bestückungsplan verlötet.

Unsere Prüfgeräte ermöglichen eine zuverlässige Funktionsprüfung – gefertigt direkt bei uns im Haus.

Der Fokus liegt dabei auf Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Qualität.

Hier geht es zum Video: SCHRITT FÜR SCHRITT: So entsteht unser Prüfgerät